Im vorherigen Teil der Drucker-Kaufberatung haben wir einige Tipps zur Druckerauswahl kennengelernt. Nun geht es weiter… Laserdrucker können wegen der hohen Temperatur, die das Tonerpulver erreichen muss nicht auf alle Medien drucken. CDs und DVDs-Rohlinge fallen schon mal heraus. Möchte man also häufiger seine Rohlinge gestalten oder mit besonderen Bildern bedruckte verschenken, so sollte man… Kaufberatung Teil IV: Papier, Folien und CD bedrucken weiterlesen
Schlagwort: Toner
Video zu Funktion und Aufbau von Laserdruckern
Ein sehr gutes Video zum Aufbau und der Funktion von Laserdrucker: In dem Video wird sehr gut erklärt warum ein Laserdrucker den gewünschten Ausdruck herstellt und wie die verschiedenen Teilchen hierfür geladen sein müssen. Warum der Toner mithilfe von Hitze auf dem Papier hält.
Prüfbericht Konica Farblaserdrucker
In der aktuellen Ausgabe (07/09) der Computerzeitschrift ct findet sich ein kleiner Testbericht zu den neuen Farblaserdruckern der 1600er Baureihe. Über die geringe Toner Grundausstattung und die im Vergleich hohen Druckkosten mit den Modellen MagiColor 1600W und 1690MF haben wir hier schon berichtet.
Kaufberatung Teil III: Tinte oder Toner?
Die bisher klassische Trennung zwischen Tintenstrahldrucker für den Privathaushalt und Laserdrucker fürs Büro hat in den letzten 1 1/2 Jahren einen deutlichen Umschwung erfahren. Das klassische Sortiment an reinen Tinten-druckern unter 100 Euro hat sich auf wenige Geräte eingeschränkt – im Kommen sind immer mehr die Multifunktionsdrucker mit Scanner. Vom Aussterben bedroht sind die A4-Fotodrucker… Kaufberatung Teil III: Tinte oder Toner? weiterlesen
Neue Drucker und Toner von Brother
Der Druckerhersteller Brother bringt diesen Monat neue s/w-Laser auf den Markt. Das Grundmodel heißt Brother HL-5340D. Technische Daten die Brother bisher nennt: Bis zu 30 Seiten pro Minute Duplexeinheit inkl. automatischer Broschürendruck-Funktion Echte Auflösung bis zu 1.200 x 1.200 dpi 16 MB Speicher (optional bis zu 528 MB) PCL 6, PostScript 3, Epson FX-850, IBM ProPrinter… Neue Drucker und Toner von Brother weiterlesen
Drucker Kaufberatung – Teil I
Das Angebot an Druckern und Multifunktionsgeräten hat sich gewaltig verändert. Wenn man sich die neuen Tintenstrahldrucker anschaut, so stellt man fest, dass diese schon genauso geringe Druckkosten verursachen können, wie es vor einigen Jahren nur Laserdrucker schafften. Darüberhinaus gewinnen zusehens Multifunktionsgeräte an Bedeutung – wer will den geringen Platz am Schreibtisch schon mit x-Geräten teilen?… Drucker Kaufberatung – Teil I weiterlesen
Refill-Toner oder Rebuilt-Toner?
Was ist der Unterschied zwischen Refill-Toner und Rebuild-Toner? Eine recht einfache Definition besagt, das: Refill-Toner wiederaufgefüllte Toner-Kartuschen sind. Bei diesen Refillprodukten sind also keine beweglichen Teile der Tonerkartusche erneuert worden. Rebuilt Toner Kartuschen sind nicht nur wiedergefüllt, sondern es werden auch die Verschleißteile komplett durch neue ersetzt. Die Refill-Tonerkartuschen werden in diversen Preisvergleichen günstig angeboten,… Refill-Toner oder Rebuilt-Toner? weiterlesen
Samsung ML-2855ND – Neuvorstellung
Seit einigen Tagen ist ein neuer Samsung Laserdrucker – Model ML 2855ND im Handel ab ca. 250,- Euro erhältlich. ML bedeutet bei Samsung: Monochrom-Laserdrucker N = Netzwerkanschluss D = Duplex-Einheit (der Drucker bedruckt Vorder- und Rückseite in einem Durchgang, ohne lästiges per Hand umdrehen) In das Papierfach passen 300 Blatt, dieses kann mit einem optionalem… Samsung ML-2855ND – Neuvorstellung weiterlesen
Toner Preis Canon MF 8450
Canon hat mit dem Farblaser-Multifunktionsgerät i-Sensys MF 8450 ein mit 1300 Euro nicht gerade günstiges Gerät vorgestellt. Die Ausstattungsmerkmale sind jedoch umfangreich genug um diesen Preis rechtfertigen zu können … bei gleichzeitig niedrigen Druckkosten: